Emotiosfokusierte, themenbezogene Körperarbeit
Sensitive Somatic Touch
In tiefster Entspannung zum inneren Kern.
In innerer Ruhe, bei sich sein.
Sensitive Somatic Touch
Diese Art von sanfter emotiosfokussierter, themenbezogener Körperarbeit ist ein, individuel auf Sie abgestimmtes Zusammenspiel ausgewählter Berührungselemente (Shiatsu und Akupressur, ayurvedischer Heilmassage, Rebalancing, Reflexzonen, Detoxmassage, Joint Release), Atemübungen, inneren Reisen, Emotiosarbeit, Bewusstseinserweiternden Übungen, und reflektierenden Gesprächen.
Da alle unsere themenbezogenen Stressmuster, emotionale Reaktionsmuster und beschränkende Glaubenssätze ein Abbild in unsem Körper haben, ist dies eine wunderbare Möglichkeit sie feinfühlig aufzuspühren und auch aufzulösen.
Sehr empfelehnswert auch bei Unruhe und Schlaflosigkeit, Verspantheit, Erschöpfung und Müdigkeit, Stress und Gereiztheit und besonders geeignet für Burnout gefährdete Menschen.
Zugewante, wohlwollende, achtsame Berührung ist ein Kernbedürfnis von klein auf an. Diese Art der Berührung dient als nährende Quelle für unseren " Seelenhunger".
- Gerade für "Kopfmenschen" stellt sich durch Erspüren des eigenen Körpers ein Bewusstsein für Ihre Ganzheitlichkeit ein.
- In der Entspannung reguliert und fließt alles von selbst.
- Der Muskeltonus entspannt.
- Der Körper entgiftet durch Anregung der Lymphe.
- Stress wird reguliert und abgebaut durch Ausschüttung der körpereigenen Opiate, wie z.b. Serotonin und Oxytocin.
- Reliese und für das Nervensystem.
- der Blutdruck kann sich regulieren.
- Der Körper regeneriert auf allen Ebenen.
- Wohlbefinden, Geborgenheit und tiefe Entspannung breiten sich aus.
- Harmonisierung des Hormonhaushalts.
- Der Stoffwechsel wird angeregt.
- Der Schlaf verbessert sich.
- Die Haut wird sensibilisiert und ihre Struktur gefestigt.
- Innere Ruhe und Gelassenheit können entstehen.
Erfahrungsgemäß können Sie durch eine kontinuierliche Anwendung eine hohe Nachhaltigkeit erreichen.
Innere Ruhe in tiefster Entspannung